Benötigte Materialien
schnelles Wachsfinish für den Drechsler
Diese Hartwachsstifte wurden speziell für die Verwendung auf der Drechselbank entwickelt und bestehen aus einer besonderen Mischung aus tierischen, pflanzlichen und mineralischen Wachsen, darunter Carnauba (das härteste Wachs) für hohen Glanz und Haltbarkeit, Ozokerit- und Ceresin-Wachs (mit hohem Schmelzpunkt) für zusätzliche Härte, Glanz und Wasserbeständigkeit, mikrokristallines Wachs für Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit und schließlich ein Hauch von Bienenwachs für einen angenehmen „Touch“.
Waxtik wird direkt auf das Werkstück aufgetragen, während sich die Drehbank dreht, und dann, wie bei den Shellawax Produkten, durch die Erzeugung von Reibungswärme geschmolzen, indem die Oberfläche langsam mit einem Poliertuch bearbeitet wird. Fester Druck ergibt einen satinartigen Glanz, während leichter Druck einen höheren Glanz ergibt. Falls gewünscht, können mehrere Schichten direkt übereinander aufgetragen werden.
Waxtik kann natürlich auch über die verschiedenen Shellawax-Produkte aufgetragen werden und auch direkt über EEE-Ultrashine für vollständig gewachste Werkstücke. Außerdem kann Waxtik über die meisten Öle wie Wood Oil und Danish Oil aufgetragen werden, sofern das Öl gut getrocknet ist und kein frisches Öl mehr aus den Poren schwitzt.
Für einen schnellen Hochglanz tragen Sie zunächst eine Schicht Shellawax oder Öl auf das Werkstück auf und tragen dann sofort Waxtik wie oben beschrieben auf.
Waxtik ist lebensmittelecht, aber da es sich um eine Wachsoberfläche handelt, können nach Kontakt mit Wasser weiße oder matte Flecken entstehen. Diese Flecken können bei Bedarf mit traditionellem Wachs ausgebessert werden.
Shellawax-Produkte erzielen die besten Ergebnisse bei Hölzern mit einer dichten, feinen Struktur. Waxtik hingegen scheint die besten Ergebnisse bei offenen Hölzern wie z. B. Eiche zu erzielen.
[:de]Schnellwachsfinish für die Drechselbank
Diese Hartwachsstifte wurden speziell für die Verwendung auf der Drechselbank entwickelt und bestehen aus einer besonderen Mischung aus tierischen, pflanzlichen und mineralischen Wachsen, darunter Carnauba (das härteste Wachs) für hohen Glanz und Haltbarkeit, Ozokerit und Ceresinwachs (mit hohem Schmelzpunkt) für zusätzliche Härte, Glanz und Wasserbeständigkeit, mikrokristallines Wachs für Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit und schließlich ein Hauch von Bienenwachs für einen angenehmen Griff.
Waxtik wird bei laufender Drehmaschine direkt auf das Werkstück aufgetragen und dann, wie bei den Shellawax-Produkten, durch Erzeugung von Reibungswärme geschmolzen, indem die Oberfläche langsam mit einem Poliertuch bearbeitet wird. Ein fester Druck ergibt einen satinartigen Glanz, während ein leichter Druck einen höheren Glanz ergibt. Falls gewünscht, können mehrere Schichten direkt übereinander aufgetragen werden.
Waxtik kann natürlich auch über die verschiedenen Shellawax-Produkte aufgetragen werden und auch direkt über EEE-Ultrashine für vollständig gewachste Werkstücke. Außerdem kann Waxtik über den meisten Ölen wie Holzöl und dänischem Öl verwendet werden, sofern das Öl gut getrocknet ist und kein frisches Öl mehr aus den Poren schwitzt.
Für einen schnellen Hochglanz tragen Sie zunächst eine Schicht Shellawax oder Öl auf das Werkstück auf und tragen dann sofort Waxtik wie oben beschrieben auf.
Waxtik ist lebensmittelecht, aber da es sich um eine Wachsoberfläche handelt, können nach Kontakt mit Wasser weiße oder matte Flecken entstehen. Diese Flecken können bei Bedarf mit dem traditionellen Wachs ausgebessert werden.
Shellawax-Produkte erzielen die besten Ergebnisse bei Hölzern mit einer dichten, feinen Struktur. Waxtik hingegen scheint die besten Ergebnisse bei offenen Hölzern wie Eiche zu erzielen.
[:de]Schnellwachs-Finish für die Holzdrehmaschine
Diese Hartwachsstifte wurden speziell für den Einsatz auf der Holzdrehmaschine entwickelt und bestehen aus einer speziellen Mischung aus tierischen, pflanzlichen und mineralischen Wachsen inklusive Carnauba (das härteste Wachs) für hohen Glanz und Haltbarkeit, Ozokerit- und Ceresine-Wachs (mit hohem Schmelzpunkt) ) für zusätzliche Härte, Glanz und Wasserbeständigkeit, Mikrokristallines Wachs für Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit und schließlich ein Hauch Bienenwachs für eine angenehme Haptik.
Waxtik wird während des Drehens der Drehmaschine direkt auf das Werkstück aufgetragen und anschließend wie bei Shellawax-Produkten durch Erzeugung von Reibungswärme durch langsames Bearbeiten der Oberfläche mit einem Poliertuch aufgeschmolzen. Ein fester Druck verleiht einen satinähnlichen Glanz, während ein leichter Druck einen höheren Glanz verleiht. Auf Wunsch können mehrere Schichten direkt übereinander aufgetragen werden.
Waxtik kann natürlich auch über die verschiedenen Shellawax-Produkte aufgetragen werden und bei vollgewachsten Werkstücken auch direkt über EEE-Ultrashine. Außerdem kann Waxtik über den meisten Ölen wie Houtolie und Danish Oil verwendet werden, sofern das Öl gut getrocknet ist und kein frisches Öl mehr aus den Poren schwitzt.
Für einen schnellen, hohen Glanz zuerst eine Schicht Shellawax oder Öl auf das Werkstück auftragen, danach sofort das Waxtik wie oben beschrieben auftragen.
Waxtik ist lebensmittelecht, da es sich jedoch um eine Wachsveredelung handelt, können nach Kontakt mit Wasser weiße oder matte Flecken auftreten. Diese Stellen können bei Bedarf mit dem Traditional Wachs repariert werden.
Die besten Ergebnisse erzielen Shellawax-Produkte auf Hölzern mit dichter, feiner Struktur. Waxtik hingegen scheint das beste Ergebnis auf offenen Hölzern wie Eiche zu erzielen.[:]
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.


Bewertungen